Projekt-Highlights am ILT
Laborautomation
DBS-MS Extraktionssystem
Automatisiertes Extraktionssystem für die Analyse von, auf Filterpapierkarten aufgetragenen und getrockneten, Blutproben (DBS „dried matrix spots“).
Bonding Device
Neuartiger Assemblierprozess für mikrofluidische Komponenten zur Analyse von kleinen Probenmengen in der Diagnostik und Pharmazie.
Robotik
Smart Factory @ Techpark
Das ILT und weitere Institute der OST arbeiten zurzeit am Aufbau einer Smart Factory im neuen Techpark. Ein Highlight wird dabei die vollautomatische Fertigungszelle für kundenspezifisch gestaltete Unihockeybälle.
Big Data und 5G in der Landwirtschaft
Fünf Partner bündeln ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft der Schweizer Landwirtschaft.
RobotA-Smart Farming
Das, als Studentenprojekt gestartete, «WeedEraser» ist der erste Schritt in die Richtung eines autonomen, kollaborativen Robotiksystems, das ökologisch und effizient Unkraut bekämpfen kann.
Robotik in der Landwirtschaft
Erforschung der Möglichkeiten der Vollautomatisierung in der Nahrungsmittelproduktion und allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben wie die Erkennung, -Lokalisierung und Behandlung von Unkraut
RoboticLab
Studierende machen die Smartfactory zur Realität:
Das neue RoboticLab, hier im Testaufbau im Forschungszentrum der HSR, wird ab Herbst 2020 den Studierenden im neuen Techpark zur Verfügung stehen.
CoBot-basierte Pick-and-Place-Anwendung
Umsetzung einer Produktionsanlage mittels kollaborativem Roboter für das Handling von Gehäusedeckel zur Zuführung in eine Bedruckungsstation

Kollaborative Robotik
Wir unterstützen Firmen bei der Evaluation und Implementierung kollaborativer Robotiklösungen.
SiLA® Based Embedded Machine Vision Robotic Cell
Kommunikation zwischen einer kostengünstigen OpenSource Bildverarbeitung und einem Standard Industrie-Knickarmroboter mittels SiLA® Schnittstelle. [mehr..]
Mechatronik
Digitalisierung in aller Munde
In enger Zusammenarbeit mit dem Zahnspangenhersteller Best Smile AG entwickelt das ILT eine Produktionslinie, die eine bemerkenswerte Durchsatzsteigerung unter Einhaltung der Produkt-Qualität erzielt.
MULTIHEAD 3D PRINTER
3D-Drucker mit mehreren Druckköpfen konstruiert für die Architektur und Bauindustrie.
CASCAD Linearantriebssystem
Kostengünstiges, cascadierbares Linearantriebssystem für den Einsatz in der Laborautomation und ähnlichen Anwendungsgebieten.
Solar Device
Prozessstation zum Ablösen photovoltaischer Zellen von der Trägerfolie zur späteren Weiterverarbeitung für das Aufbringen der Solarelemente auf Textilien.
Medizinaltechnik
Knee Reha Device
Automatisiertes Rehabilitationsgerät zur Wiederherstellung der Bewegungsfunktionalität des Kniegelenks und Beschleunigung der Rehabilitation nach einer Operation.
Cybathlon 2016
Elektrischer Rennrollstuhl für den Cybathlon, einem Wettbewerb für körperbehinderte Athleten, die unterstützt durch Robotik und Assistenzsysteme Hindernisse überwinden.
[mehr..]
Cyber-Physische Systeme
leanPredict
Entwicklung eines Messsystems zur Vorhersage eines möglichen Ausfalls von Anlagenkomponenten in der Sortierlogistik (Predictive Maintenance).
Intuitive Drohnenbedienung
Im Auftrag von armasuisse Wissenschaft+Technologie entwickelt das ILT ein benutzerfreundliches Human-Machine-Interface (HMI) einer Drohne.
SmartBag - automated bag inventory
Intelligenter Rucksack, der seinen Inhalt kennt und mit einer interaktiven Liste auf einem Smartdevice kommuniziert.
SmartSIM - Smart Service Toolbox
RFID-Applikation für die automatische Bestandsaufnahme der Service Toolbox für die Turbinen GT24 und GT26 von GE Power.